Kennenlernen des BRG 19, Aufnahme für das Schuljahr 2023/24
Sie haben den Tag der Wiener Schulen (5.10.) und den Tag der Offenen Tür (17.11.) leider verpasst?
- Kein Problem. Auf unserer Homepage finden Sie alle wichtigen Informationen zusammengefasst.
|
Sehr geehrte Eltern/Erziehungsberechtigte!
Wir freuen uns, wenn Sie Ihr Kind bei uns anmelden wollen - die Aufnahme findet vom 13.2.-24.2.2023 statt.
Folgendes ist zur Aufnahme mitzubringen: * Semesternachricht im Original und in Kopie * Erhebungsblatt * Beschriftetes (Name und Adresse der/des Erziehungsberechtigten), frankiertes Kuvert (C6): 1,- Euro-Marke * Sozialversicherungsnummer der Schülerin/des Schülers * kleines Foto * Meldezettel * für Anmeldung in VBS-Klasse: Nachweis der Eignung * ausgedrucktes und unterschriebenes Datenblatt für das BRG19 (Link erhalten Sie per E-Mail)
Terminvergabe für die Aufnahme: nach den Weihnachtsferien ONLINE. Mit dem untenstehenden Link bzw. QR-Code kommen Sie zur Terminreservierung. Achtung: ich möchte sehr gern persönliche Aufnahmegespräche mit Ihrem Kind führen. Sollte das aufgrund COVID19 nicht möglich sein, werden Sie von uns - möglicherweise kurzfristig - informiert. Die Anmeldetermine bleiben dann aufrecht, nur das Setting kann sich ändern.
Bitte, beachten Sie die Infos (siehe unten).
HR Dir.Mag. Karin Dobler-Kreibich |
Link: LInk zur Terminreservierung - ab 11.1.2023 freigeschaltet |
Unsere Schwerpunkte in den künftigen ersten Klassen:
Offenes Lernen Ziel: Erreichen größerer Selbstständigkeit beim Lernen durch Wochenplanarbeit/Lernpläne; es gibt zB 2-Phasen-Schularbeiten in Deutsch
Bilinguale Klasse Ziel: Förderung der Zweisprachigkeit (Deutsch/Englisch); Voraussetzung: positiv absolviertes Orientierungsgespräch (hat im Jänner stattgefunden) Bewegungsorientierung Ziel: bessere Lernerfolge durch mehr Bewegung; zB durch 2 Stunden Sport mehr pro Woche; verstärkte Teilnahme an sportlichen Bewerben; Gesundheitsförderung
Alle Schüler*innen von ersten Klassen werden im Schuljahr 23/24 mit Laptops ausgestattet - siehe: Geräteinitiative des BMBWF. Und für unsere Schüler*innen am BRG 19 haben wir die "Unterstufe PLUS" entwickelt. |
Hier finden Sie die Anmeldeformulare für das Orientierungsgespräch (VBS-Klasse). |
Für den Inhalt dieses Artikels verantwortlich: HR Dir. Mag. Karin Dobler-Kreibich |
erstellt: Di, 09. Okt 2018, 13:27:39 |
letzte Änderung: Mi, 01. Feb 2023, 16:03:15 |