Masterclass "Technologische Innovation" in Eindhoven (Niederlande)
ein Bericht von Laura Chalabi & Florian Lackner (Text) sowie Jakob Steiner & Klemens Wernisch (Fotos) |
Wie im kommenden April am BRG19 fand Ende Oktober am niederländischen Strabrecht College in der Region um Eindhoven, der renommierten Brainport Region im Süden des Landes, eine „Masterclass“ statt, an der, neben Schülern aus 7 europäischen Ländern, ebenfalls Repräsentanten unserer Schule teilnahmen.
Es ging bei der Masterclass um, wie sollte es in der Brainport Region anders sein, technologische Innovation. Wir, Florian Lackner (7A) und Laura Chalabi (7B), ebenso wie die Professoren Jakob Steiner und Klemens Wernisch, hatten von 28. Oktober bis 1. November die Gelegenheit, weltbekannte Firmen wie Philips und ASML aus der Nähe kennenzulernen sowie Vorträgen und Workshops beizuwohnen.
Durch die Unterkunft bei Gastfamilien traten wir außerdem direkt mit der niederländischen Kultur in Verbindung, vor allem mit dessen wohl berühmtesten Vertreter, dem Fahrrad. |
28. Okt. 14
29. Okt. 14 |
30. Okt. 14 Am Vormittag besuchten wir die „ASML“-Werkstätten. Die Eindrücke halfen uns, den gewaltigen Konzern besser zu verstehen. Dieser produziert 90% der Maschinen für die (Computer-)Chipherstellung weltweit und arbeitet mit Spiegeln, die einen Laser bis auf 2 Atome genau bündeln können. Danach ging es zurück zur Schule, wo ein Erfinder und Unternehmer über das Thema „Probleme – Innovation – Lösungen“ referierte. Die erlernten Methoden der Problemlösung konnten wir später in einer Reihe von Aufgaben auch selbst anwenden. |
31. Okt. 14 |
Obwohl manche Vorträge teilweise etwas langwierig waren und deshalb das eigenständige Arbeiten zu kurz kam, haben wir diese 3 Tage im Großen und Ganzen sehr genossen. Für uns war diese Masterclass eine außergewöhnliche Erfahrung, die wir sicherlich gerne noch einmal machen würden. |
Für den Inhalt dieses Artikels verantwortlich: MMag. Klemens Wernisch |
erstellt: Do, 06. Nov 2014, 09:04:23 |
letzte Änderung: Do, 06. Nov 2014, 09:26:29 |