F.A.Q. - Die wichtigsten Fragen und Antworten zur bilingualen Klasse
Was ist das VBS-System bzw. die bilinguale Klasse? |
In a nutshell kann gesagt werden, dass in der VBS-Klasse oder bilingualen Klasse Deutsch und Englisch als gleichwertige Unterrichtssprachen verwendet werden. In den meisten Stunden werden die Schüler:innen von einer deutschsprachigen Lehrperson und einem Native Speaker Teacher unterrichtet. Auch die Beurteilung erfolgt in beiden Sprachen. Sowohl Englisch als auch Deutsch werden als Erstsprache unterrichtet und es gilt, dass sämtliche Kompetenzen und Fertigkeiten gleichermaßen in beiden Sprachen erworben werden.
Sollte Ihr Kind in beiden Sprachen ausreichende Fertigkeiten besitzen, freuen wir uns über eine Anmeldung für die bilinguale Klasse. Bitte beachten Sie, dass erst bei einem Orientierungsgespräch in der Schule festgestellt wird, ob Ihr Kind für die VBS-Klasse geeignet ist. |
Was muss für die Aufnahme in die bilinguale 1. Klasse getan werden? |
Die Anmeldung erfordert mehrere Schritte:
1: Anmeldung zu einem Orientierungsgespräch vom 8.10.2025 bis zum 9.1.2026 über den Anmeldelink
2: Anmeldung zu einem Aufnahmegespräch in der Direktion vom 7.1.2026 bis zum 14.01.2026 über den Anmeldelink
3: Warten auf die Terminvergabe
4: Teilnahme am Orientierungsgespräch
5: Erhalt des Ergebnisses des Orientierungsgesprächs
6: Aufnahmegespräch in der Direktion
7: Aufnahme am BRG 19 (VBS- oder Regelklasse) nach den Kriterien der Aufnahmeverordnung |
Hat mein Kind automatisch einen Schulplatz, wenn es das Orientierungsgespräch positiv abschließt? |
Ein positives Ergebnis bedeutet NICHT, dass Ihr Kind automatisch einen Platz an unserer Schule hat. Es gelten auch für dieses Kind neben der Eignung dieselben Aufnahmekriterien, wie für Kinder in der Regelklasse (AHS-Reife, Wohnort, Geschwisterkinder, Zeugnis der 4. Klasse Volksschule). Sollte kein Platz mehr in der bilingualen Klasse sein, freuen wir uns, wenn Sie Ihr Kind in einer Regelklasse anmelden.
|
Kann man auch in einer höheren Klasse in das bilinguale System einsteigen? |
Wenn ein Platz in einer bilingualen Klasse der 2. – 6. Klasse gewünscht ist, muss ebenfalls ein Orientierungsgespräch absolviert werden, bei dem, entsprechend der Schulstufe, festgestellt wird, ob ein Kind für diese Klasse geeignet ist. Darüber hinaus kann eine Aufnahme in die bilinguale Klasse nur ermöglicht werden, wenn ein Schulplatz vorhanden ist. Eine Aufnahme in die 7. oder 8. Klasse ist nicht möglich. |
Kann ich mein Kind auch an mehreren Schulen für ein Orientierungsgespräch anmelden? |
Das Orientierungsgespräch kann nur an EINER Schule absolviert werden! Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind am BRG 19 die bilinguale Klasse besucht, dann soll es auch hier das Orientierungsgespräch absolvieren. |
Was ist ein Orientierungsgespräch und warum muss man es absolvieren? |
Um in einer Klasse mit englischsprachigem Schwerpunkt aufgenommen zu werden, muss sichergestellt werden, dass ein Kind dem Unterricht in beiden Sprachen ausreichend folgen kann und entsprechende Leistungen zeigen kann.
Um das festzustellen, findet vor der Entscheidung über die Aufnahme ein Orientierungsgespräch statt, bei dem die Schüler:innen in Gruppen- und Einzelsettings unter Beweis stellen sollen, dass sie sowohl die deutsche als auch die englische Sprache ausreichend beherrschen.
Die Orientierungsgespräche werden von erfahrenen Lehrer:innen geleitet, die selbst in den bilingualen Klassen unterrichten und über die Anforderungen Bescheid wissen.
Das Ergebnis des Orientierungsgesprächs wird den Eltern nach Abschluss aller Gespräche schriftlich mitgeteilt. |
Wie schließt man eine bilinguale Klasse ab? |
Sämtliche Prüfungen und Leistungsfeststellungen in der bilingualen Klasse werden sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch durchgeführt. Die Basis des Unterrichts bildet immer der reguläre österreichische Lehrplan. Im Fach Englisch ist dieser an das Fach Deutsch angelehnt, um die Gleichwertigkeit der beiden Sprachen sicherzustellen. Auch in der bilingualen Klasse erhält man ein österreichisches Zeugnis. |
Meine Fragen wurden leider nicht alle beantwortet... |
In diesem Fall haben Sie die Möglichkeit sich bei unserem Tag der offenen Tür am 8.10.2025 von 9:00-13:00 persönlich zu informieren.
Darüber hinaus erreichen Sie unser VBS-Team über vbs(at)brg19.at |
Für den Inhalt dieses Artikels verantwortlich: Stefanie Preisl-Keisler |
erstellt: Di, 23. Sep 2025, 20:01:48 |
letzte Änderung: Fr, 26. Sep 2025, 18:07:01 |