Interreligiöse Zusammenarbeit am BRG 19
Wege im respektvollen Miteinander |
|
Wir begannen das Schuljahr mit unserer multireligiösen Schulanfangsfeier nach dem Motto: "Bunt.Einzigartig.Gemeinsam". "Bunt.Einzigartig.Gemeinsam" - spiegelt den Charakter unseres Schullebens gut wider. Das Wechselspiel zwischen dem einzigartigen individuellen Profil und der freudvollen Zusammenarbeit am gemeinsamen Schulleben prägt auch die interreligiöse Zusammenarbeit an unserer Schule: Die Anfangsfeier wurde mit christlichen und muslimischen Beiträgen konzipiert und beinhaltete sowohl Texte aus allen monotheistischen Religionen (Judentum, Christentum, Islam) als auch Texte aus der Jugendliteratur. - Musik und Gesang rundeten das gemeinsame Feiern ab. Traditionell werden hier auch immer die ersten Klassen mit ihren Klassenvorständ/innen besonders begrüßt und bekommen ein kleines Geschenk, das das Thema der Feier symbolisiert und sie auf ihren weiteren Schuljahren im Klassenraum begleitet:
|
|
Unsere Stationen der "Rätselrallye Religionen" am Tag der offenen Türe: |
|
Kennenlernen alter Schriften: Hieroglyphen, hebräische (für das Alte Testament) und griechische Schrift (für das Neue Testament) |
|
Die "Bibelburg": Die richtige Zuordnung der einzelnen Bücher der Bibel |
|
Das Kennenlernen des Korans und das Basteln einer kleinen Moschee |
|
Gegenstände des Judentums |
|
Bibeln und christliche Gegenstände |
|
Das Erkennen biblischer Pflanzen und Lebensmittel |
|
Bunt.Einzigartig.Gemeinsam! |
| Für den Inhalt dieses Artikels verantwortlich: Mag. Eva Sampt |
| erstellt: Mo, 10. Nov 2025, 10:39:08 |
| letzte Änderung: Mo, 10. Nov 2025, 18:51:19 |