Folgende Förder - und Unterstützungsangebote können Schülerinnen und Schüler unserer Schule in Anspruch nehmen:
- Leseförderung in den 1. Klassen
- Seit 2018_19: Digitale Grundbildung; derzeit: 1.-3. Klassen
- Peer-Mediation: ausgebildete Peer-Mediatorinnen und Mediatoren der 6.-8. Klassen unterstützen, wo es nötig ist
- SchülerInnen-Beratung (Prof. Huber/ Prof. Walser)
- Deutschförderkurs für ao Schüler/innen: intensive Sprachförderung in Kleingruppen (Prof. Araya)
- DAZ/DAF: Förderstunde am Nachmittag für Kinder mit einer anderen Muttersprache als Deutsch (Anmeldung erforderlich! Prof. Schmalzbauer)
- Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten: Kurse für die 7. und 8. Klassen
- Assistenzlehrerinnen in Französisch und Englisch (alle Schulstufen)
- Berufsorientierung (3. und 4. Klassen)
- Jugendcoaching: für Schülerinnen und Schüler ab der 5. Klasse; einmal im Monat (Termine im Sekretariat); Frau Mag. Yerlikaya, juco.west
- Sprechstunden der Schulpsychologin: 2x/Monat (Termine im Sekretariat); Frau Mag. Aichhorn
- Klassensprechercoaching (Projekt des SGA)
- ILB : Individuelle Lernbegleitung (nur in der NOVI möglich; Koordination: Prof. Walser)
- Förderung 2:0: Zusammenarbeit mit der VHS - Gratiskurse in Deutsch, Mathematik und Englisch am Schulstandort
|