Wie entschuldige ich mein Kind von der NABE?
Grundsätzlich können Sie Ihr Kind so wie für den Unterricht über WebUntis/Meine Abwesenheiten entschuldigen. Schreiben Sie ins Textfeld den Grund zB "Vorzeitige Entlassung NABE", "Geht heute nicht in die NABE".
WICHTIG: Schreiben Sie bitte AUF KEINEN FALL eine Nachricht an eine Lehrperson!! Die Entschuldigung muss dem Kind zugeordnet werden können und das geht elektronisch nur über WebUntis/Abwesenheiten.
Fall 1: Mein Kind geht nicht in die Schule oder muss schon während des Vormittagsunterrichts weg. – Setzen Sie die gesamte Abwesenheitszeit inkl. NABE-Zeit auf WebUntis/Abwesenheiten. Es braucht keine eigene Entschuldigung für die NABE.
Fall 2: Mein Kind soll aus der NABE früher gehen. – Sie setzen auf WebUntis die Abwesenheit mit Grund. Ihr Kind gibt bei der Anmeldung Bescheid, dass es eine Entschuldigung auf WebUntis gibt. Alternativ können Sie eine Entschuldigung mit der Hand schreiben. Wichtig sind Vor- und Nachname des Kindes, Klasse, Datum und Uhrzeit, wann das Kind gehen soll. Ihr Kind gibt die Entschuldigung in der NABE ab.
Fall 3: Mein Kind geht in die Schule, soll aber nicht in die NABE. – Setzen Sie auf WebUntis/Abwesenheit die Entlassungszeit samt Grund fest. Ihr Kind kommt in die NABE und gibt Bescheid, dass es eine Entschuldigung auf WebUntis gibt. Alternativ können Sie eine Entschuldigung mit der Hand schreiben, die Ihr Kind in der NABE abgibt, bevor es die Schule verlässt. Wichtig sind Vor- und Nachname des Kindes, Klasse, Datum und Uhrzeit, wann das Kind gehen soll.
Fall 4: Mein Kind soll früher aus der NABE gehen, ich habe aber vergessen, es zu entschuldigen. – In diesem Fall setzen Sie so früh wie möglich die Entschuldigung auf WebUntis/Abwesenheit. Bei Unklarheiten werden Sie angerufen.
Fall 5: Mein Kind regelmäßig früher nachhause gehen. - Schreiben Sie eine Dauerentschuldigung und geben Sie sie Ihrem Kind zum Abgeben in der NABE mit. zB "Mein Kind xxx, Klasse xx soll ab sofort jeden Montag bereits um 16:20 Uhr entlassen werden." Wichtig sind Vor- und Nachname des Kindes, Klasse, Datum und Unterschrift.
Warum genügt nicht ein Telefonat oder ein "normales" Mail als Entschuldigung? – Wir benötigen aus rechtlichen Gründen Ihre Unterschrift. Diese ist nur über WebUntis/Abwesenheit elektronisch gegeben.
|
Für den Inhalt dieses Artikels verantwortlich: MMag. Daniela Bernadette Spitzer |
erstellt: Mo, 19. Okt 2020, 17:27:17 |
letzte Änderung: Di, 02. Sep 2025, 22:20:45 |