Bundesrealgymnasium Wien 19
www.brg19.at > Aus dem Alltag > Projekte > Sparkling Science
Zurück zu Sparkling Science

Sparkling Science - Projekt "Ein neuer Regenwald entsteht"

Die Universität für Bodenkultur hat mit der Forschungsstation in La Gamba („Regenwald der Österreicher") und dem BRG19 sowie der Sir Karl Popper Schule im vergangenen Sommersemester dieses Forschungsprojekt eingereicht. Das Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung hat das Projekt genehmigt und finanziert es für 2 Jahre.

 

Das Hauptziel des Projektes ist der Aufbau einer Forschungs-Bildungs-Kooperation (FBK) zwischen Universität und Schule. Unsere MOS-SchülerInnen werden sich mit Hilfe der Wissenschafter in den nächsten Jahren mit einem Wiederbewaldungsprojekt in Costa Rica beschäftigen.

 

Das Projekt ermöglicht den SchülerInnen eine aktive Rolle in einem Forschungsprozess mit ökologischen Schwerpunkt: dies reicht vom Formulieren von passenden Forschungsfragen sowie der Planung & Durchführung der Datenerhebung (Wachstumsmessung, Holzschnitte) bis zur Auswertungs- & Interpretationsarbeit (Ökosystementwicklung, CO2-Bindung, Korridorwirkung).

 

Die SchülerInnen des Kurses „Wissenschaftliches Arbeiten für Naturwissenschafter“ werden im Sommersemester 2015 die erste Phase des Projektes realisieren. Während dem Projektpraktikum in Costa Rica werden sie tropische Lebensräume kennenlernen, den Regenwald erforschen sowie Einblicke in das soziale und wirtschaftliche Umfeld erlangen.


Für den Inhalt dieses Artikels verantwortlich: MMag. Klemens Wernisch
erstellt: Do, 25. Sep 2014, 17:22:02
letzte Änderung: Do, 25. Sep 2014, 17:51:26