Peer-Mediation
von SchülerInnen
|
Was ist Peer-Mediation? |
Als Peer-Mediation wird eine pädagogische Methode zur Aufarbeitung und Lösung von Konflikten zwischen Gleichaltrigen bezeichnet. SchülerInnen, die im Vorfeld zu Peer-MediatorInnen ausgebildet worden sind, vermitteln hierbei zwischen den Konfliktparteien. |
Unsere Intention |
In einer Schule treffen Tag für Tag verschiedene Charaktere zusammen, um miteinander zu arbeiten und die bestmögliche Ausbildung zu erlangen. Dass es hierbei zu Differenzen und Konflikten kommt, ist unvermeidbar. Sowohl Konflikte zwischen SchülerInnen als auch Konflikte zwischen SchülerInnen und LehrerInnen stehen an der Tagesordnung. Um ein harmonisches Miteinander und einen angenehmen Schulalltag ohne latente Spannungen und Mobbing zu ermöglichen, haben wir uns entschieden Peer-Mediation am BRG 19 einzuführen. |
Unsere Ausbildung |
Im Wahlmodul „Konfliktmediation“ genossen wir eine mit Zertifikat abgeschlossene Ausbildung zu „Peer-MediatorInnen“. Durch Prof. Leditzky und Dr. Banner erarbeiteten und erlernten wir in einem Semester die grundlegenden Methoden zur Aufarbeitung und Lösung von Konflikten. Durch diese Ausbildung fühlen wir uns nun verantwortlich dafür, einen
|
|
Kontakt |
peer@brg19.at
Prof. Leditzky: led@brg19.at
|
|
|
Für den Inhalt dieses Artikels verantwortlich: Rafael Vrecar |
erstellt: Di, 04. Nov 2014, 11:49:23 |
letzte Änderung: Mi, 04. Nov 2015, 20:20:48 |